Gestern Abend noch fertig gestellt.
Samstag, 29. Dezember 2012
Freitag, 28. Dezember 2012
Es gibt noch viel zu stricken
........und ich kann es kaum erwarten.
Schaut doch mal hier:
http://pinterest.com/search/boards/?q=knitting+shawl
Wellen und verkürzte Reihen
Wie versprochen hier die Bilder die noch fehlen.
Zum Ersten die Mütze in verkürzten Reihen.
Grau und schwarz kombiniert, eben was für Jungs.
Und hier das Tuch mit den einseitigen Wellen, die Vorlage dazu gibt
es hier:
http://www.ravelry.com/patterns/library/seiche-shawl

Diese Art gefällt mir so gut, das ich auf jeden Fall noch einen Schal damit stricken werde.
Das Tuch ist im Übrigen nicht blau, sondern grün mit gelb/khaki Einschlüssen. Nicht gut zu fotografieren.
Das nächste Projekt wird dann auch endlich mein Rock sein:
http://www.ravelry.com/patterns/library/leaf-pie-skirt
Die Wolle liegt bereit.....ich freu mich :)
Außerdem habe ich gestern noch mit diesem Tuch angefangen:
http://www.ravelry.com/patterns/library/mousseux
So, das war es dann erst einmal für heute. Ich wünsche Euch einen schönen Tag
Zum Ersten die Mütze in verkürzten Reihen.
Grau und schwarz kombiniert, eben was für Jungs.
Und hier das Tuch mit den einseitigen Wellen, die Vorlage dazu gibt
es hier:
http://www.ravelry.com/patterns/library/seiche-shawl

Diese Art gefällt mir so gut, das ich auf jeden Fall noch einen Schal damit stricken werde.
Das Tuch ist im Übrigen nicht blau, sondern grün mit gelb/khaki Einschlüssen. Nicht gut zu fotografieren.
Das nächste Projekt wird dann auch endlich mein Rock sein:
http://www.ravelry.com/patterns/library/leaf-pie-skirt
Die Wolle liegt bereit.....ich freu mich :)
Außerdem habe ich gestern noch mit diesem Tuch angefangen:
http://www.ravelry.com/patterns/library/mousseux
So, das war es dann erst einmal für heute. Ich wünsche Euch einen schönen Tag
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe das Ihr die Feiertage gut überstanden habt, und der gute Vorsatz für 2013 lautet nicht " Festtags Leckereien abtrainieren" :)
Zwischendurch konnte ich es natürlich nicht lassen mal kurz die Nadeln in die Hand zu nehmen und noch eine Mütze zu stricken.......auf ausdrücklichen Wunsch meines Sohnes.
Er hat es sehr bedauert das sich der Winter grade so geniert :D
Außerdem nadel ich noch einen Ruffle Schal und ein KAL Tuch . Da es jetzt zu dunkel ist, werde ich morgen Bilder dazu einstellen.
Habt einen schönen Abend, ich hoffe Euch bald wieder hier zu "sehen"
ich hoffe das Ihr die Feiertage gut überstanden habt, und der gute Vorsatz für 2013 lautet nicht " Festtags Leckereien abtrainieren" :)
Zwischendurch konnte ich es natürlich nicht lassen mal kurz die Nadeln in die Hand zu nehmen und noch eine Mütze zu stricken.......auf ausdrücklichen Wunsch meines Sohnes.
Er hat es sehr bedauert das sich der Winter grade so geniert :D
Außerdem nadel ich noch einen Ruffle Schal und ein KAL Tuch . Da es jetzt zu dunkel ist, werde ich morgen Bilder dazu einstellen.
Habt einen schönen Abend, ich hoffe Euch bald wieder hier zu "sehen"
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Die passt
Nun hab ich endlich die Mützenform gefunden die mir passt, und auch steht.
Mit verkürzten Reihen gestrickt, und dem obligatorischen Pompom.
Mit Umschlag getragen passt sie perfekt.
Und bei der Kälte, justament sinds -7°, ist es mir absolut schleierhaft wie man ohne Mütze auf die Strasse gehen kann. Mützentyp hin oder her ;)
Habt einen schönen Tag
Sonntag, 9. Dezember 2012
Der Schnee :)
Nu hab ich ganz vergessen den Schnee nochmal ins rechte Bild zu setzen.....
Also hier ist er, nur für den Fall das sich dem Ein oder Anderen ein anderes Bild zeigt wenn sie/er aus dem Fenster schaut.
2ter Advent
Guten Morgen Ihr Lieben,
auch am 2ten Advent gibts Schnee, wunderbar.
Obwohl ich mich am Freitag gleich 2x auf`s Knie gelegt habe. Selbstverständlich immer auf das Gleiche :)
Nun denn.
Als "Bonbon" gab es gestern vom Paketboten meines Vertrauens das hier:
und das hat den Schmerz sofort gelindert....Das und die 400er Diclo :D
Ich habe schon seit einer ganzen Weile ein Knäuel Rowan Kidsilk Haze Stripe, zu dem ich noch nicht den richtigen Beilauffaden gefunden hatte. Nun ist auch das geklärt:
Eine schöne, kalte Kombination. So wie ich das mag.
Eingekauft habe ich, wie Ihr sehen könnt, die Garne von Drops, dort gibt es noch bis Ende Dezember tolle Angebote, hier zu finden Alpaca Fest Drops. Ich glaub` ich werde mir noch was bestellen müssen....
So, nun noch ein bischen die Nadeln schwingen, danach ins Dorf. Es gibt einen hübschen Weihnachtsmarkt, und ich werde nach ein paar Kleinigkeiten Ausschau halten, hoffentlich unfallfrei.
Habt einen schönen Sonntag
auch am 2ten Advent gibts Schnee, wunderbar.
Obwohl ich mich am Freitag gleich 2x auf`s Knie gelegt habe. Selbstverständlich immer auf das Gleiche :)
Nun denn.
Als "Bonbon" gab es gestern vom Paketboten meines Vertrauens das hier:
und das hat den Schmerz sofort gelindert....Das und die 400er Diclo :D
Ich habe schon seit einer ganzen Weile ein Knäuel Rowan Kidsilk Haze Stripe, zu dem ich noch nicht den richtigen Beilauffaden gefunden hatte. Nun ist auch das geklärt:
Eine schöne, kalte Kombination. So wie ich das mag.
So, nun noch ein bischen die Nadeln schwingen, danach ins Dorf. Es gibt einen hübschen Weihnachtsmarkt, und ich werde nach ein paar Kleinigkeiten Ausschau halten, hoffentlich unfallfrei.
Habt einen schönen Sonntag
Sonntag, 2. Dezember 2012
Von Mützen und Raubtierfütterungen ;)
Tja,
bis gestern Abend dachte ich noch, das ich ohne Mütze durch den Winter käme, hatte mir aber vorsorglich schon eine gestrickt.
Und nun kam sie gestern doch zum Ersten Einsatz. Ich persönlich halte mich überhaupt nicht für einen "Mützentyp", aber deshalb die Öhrchen erfrieren lassen.......nö.
Also, hier die schnell genadelte:
Die oben schon erwähnte "Raubtierfütterung" findet bei mir täglich zwischen 8h und 10h statt. Ort des Geschehens.......mein Balkon.Mit erlesene Leckereien, um mir das Wohlwollen der diversen Tierchen zu sichern.
Zur Zeit erscheinen regelmäßig:
Haubenmeise, Kohl - und Blaumeisen, Spatzen, Rotkehlchen, Kleiber, Grünfink, Eichelhäher, die obligatorischen Tauben, auch Delfine der Lüfte genannt, Kernbeisser waren auch schon dabei.
Und auch wenn das jetzt langweilig klingt, ich liebe es in meinem Stricksessel zu sitzen, mit freiem Blick auf den Futterplatz, und mir das mitunter wilde Gerangel anzuschauen......hach ja, ich werde alt :D
Der Renner unter den Leckerchen ist zurzeit Erdnussbutter Mus (ungesalzen). Erst traut sich keiner ran, dann gibts ein Gerangel um die Reihenfolge.
Sobald der erste Weißkopf - Fischadler landet, vermiete ich Sitzplätze in der Ersten Reihe!!
Ich wünsch Euch einen tollen, verschneiten Ersten Advent
bis gestern Abend dachte ich noch, das ich ohne Mütze durch den Winter käme, hatte mir aber vorsorglich schon eine gestrickt.
Und nun kam sie gestern doch zum Ersten Einsatz. Ich persönlich halte mich überhaupt nicht für einen "Mützentyp", aber deshalb die Öhrchen erfrieren lassen.......nö.
Also, hier die schnell genadelte:
Die oben schon erwähnte "Raubtierfütterung" findet bei mir täglich zwischen 8h und 10h statt. Ort des Geschehens.......mein Balkon.Mit erlesene Leckereien, um mir das Wohlwollen der diversen Tierchen zu sichern.
Zur Zeit erscheinen regelmäßig:
Haubenmeise, Kohl - und Blaumeisen, Spatzen, Rotkehlchen, Kleiber, Grünfink, Eichelhäher, die obligatorischen Tauben, auch Delfine der Lüfte genannt, Kernbeisser waren auch schon dabei.
Und auch wenn das jetzt langweilig klingt, ich liebe es in meinem Stricksessel zu sitzen, mit freiem Blick auf den Futterplatz, und mir das mitunter wilde Gerangel anzuschauen......hach ja, ich werde alt :D
Der Renner unter den Leckerchen ist zurzeit Erdnussbutter Mus (ungesalzen). Erst traut sich keiner ran, dann gibts ein Gerangel um die Reihenfolge.
Sobald der erste Weißkopf - Fischadler landet, vermiete ich Sitzplätze in der Ersten Reihe!!
Ich wünsch Euch einen tollen, verschneiten Ersten Advent
Guten Morgen Ihr Lieben,
im letzten Jahr hatte ich mir, um das ewige nadeln zu verhindern, einen Adventskranz gestrickt, bzw. umstrickt.
Noch mit ein bischen (!) Deko dazu, ich bin was das angeht eher ein Purist, und fertig wars. Die einzige Änderung sind die Leuchtmittel.
In diesem Jahr habe ich schöne Halterungen für Teelichter gefunden, aber schaut selbst.
im letzten Jahr hatte ich mir, um das ewige nadeln zu verhindern, einen Adventskranz gestrickt, bzw. umstrickt.
Noch mit ein bischen (!) Deko dazu, ich bin was das angeht eher ein Purist, und fertig wars. Die einzige Änderung sind die Leuchtmittel.
In diesem Jahr habe ich schöne Halterungen für Teelichter gefunden, aber schaut selbst.
Donnerstag, 29. November 2012
Schnelle Mützchen
Guten Morgen Ihr Lieben,
hier die schnellen Mützchen, übrigens meine Ersten, aber sicher nicht meine Letzten.
Dazu wird es noch die passenden Fäustlinge geben. Das Muster hier wieder 2r - 2l, jede zweite Reihe eine Masche nach links versetzt.
Obere Mützchen: 80M "Weit"
Unteres Mützchen: 60M
Ich wünsch Euch einen schönen Tag, zieht Euch warm an......am Besten was selbst gestricktes dazu ;)
hier die schnellen Mützchen, übrigens meine Ersten, aber sicher nicht meine Letzten.
Dazu wird es noch die passenden Fäustlinge geben. Das Muster hier wieder 2r - 2l, jede zweite Reihe eine Masche nach links versetzt.
Obere Mützchen: 80M "Weit"
Unteres Mützchen: 60M
Ich wünsch Euch einen schönen Tag, zieht Euch warm an......am Besten was selbst gestricktes dazu ;)
Sonntag, 18. November 2012
Neues Design - Neuer Post
Hallo Ihr Lieben,
ich liebe Strick - Bücher. Und deshalb stapeln sie sich langsam bei mir, weil ich immer wieder eins entdecke das ich unbedingt haben muss :)
Mein absoluter Liebling ist zurzeit "AMIMONO heißt stricken"
Japanische Vorlagen sind einfach großartig. In diesem Buch werden 22 japanische Projekte vorgestellt, von denen ich wenigstens.......22 stricken möchte. Die Techniken werden Schritt für Schritt erklärt, auch spannend für "alte Strickhasen" und mein absoluter Favorit, ein Pullunder im Aran - Muster, wird vom Maschenanschlag über Halsauschnitt bis hin zum vernähen en Detail erklärt.
Beim lesen dieser wundervollen Anleitung kribbelts mir schon in den Fingern........aber, erst wird das hier beendet!
http://www.etsy.com/listing/94627505/criss-cross-cabled-sweater-vest-pdf
Mir fehlen noch 8 Mustersätze.
Ich hatte gehofft ihn in der letzten Woche fertig zu bekommen, aber ein grippaler Infekt hat mich nieder gestreckt. Sprichwörtlich, ich war sogar zu schlapp um die Nadeln in die Hand zu nehmen :/
So, hier noch ein paar Bilder für Euch:
Im nächsten Post werde ich noch ein paar andere Aktivitäten vorstellen denen ich hin und wieder fröne.
Bis dahin wünsch` ich Euch eine schöne Woche
ich liebe Strick - Bücher. Und deshalb stapeln sie sich langsam bei mir, weil ich immer wieder eins entdecke das ich unbedingt haben muss :)
Mein absoluter Liebling ist zurzeit "AMIMONO heißt stricken"
Japanische Vorlagen sind einfach großartig. In diesem Buch werden 22 japanische Projekte vorgestellt, von denen ich wenigstens.......22 stricken möchte. Die Techniken werden Schritt für Schritt erklärt, auch spannend für "alte Strickhasen" und mein absoluter Favorit, ein Pullunder im Aran - Muster, wird vom Maschenanschlag über Halsauschnitt bis hin zum vernähen en Detail erklärt.
Beim lesen dieser wundervollen Anleitung kribbelts mir schon in den Fingern........aber, erst wird das hier beendet!
http://www.etsy.com/listing/94627505/criss-cross-cabled-sweater-vest-pdf
Mir fehlen noch 8 Mustersätze.
Ich hatte gehofft ihn in der letzten Woche fertig zu bekommen, aber ein grippaler Infekt hat mich nieder gestreckt. Sprichwörtlich, ich war sogar zu schlapp um die Nadeln in die Hand zu nehmen :/
So, hier noch ein paar Bilder für Euch:
Im nächsten Post werde ich noch ein paar andere Aktivitäten vorstellen denen ich hin und wieder fröne.
Bis dahin wünsch` ich Euch eine schöne Woche
Donnerstag, 8. November 2012
Guten Morgen,
hier, wie versprochen schnell noch was Fertiges:
Ein Loop für mich, 2r -2l in jeder 2ten Reihe 1 Masche nach links versetzt

Hier das gleiche Muster mit einem leichten Garn, ist eher etwas für das Frühjahr. Hier müssen noch die
Fäden vernäht werden.
Dieser Loop ist in einem Flechtmuster gestrickt.....wurde mir auch sofort aus den Händen gerissen ;)

Und diesen Loop, den ich für eine liebe Kollegin gestrickt habe, wurde sofort von Ihrer Tochter konfessziert. So kanns gehen.
Aber ich habe versprochen ihn noch einmal zu stricken. Ist übrigends auch das 2r - 2l versetzte Muster wie mein Loop ganz oben.
Und zum Schluß noch der Schal für eine andere liebe Kollegin, die schon ganz ungeduldig darauf wartet. Vorgestellt hatte ich ihn schon im vorherigen Post.
So, ich hoffe das reicht Euch erst einmal für die nächsten Tage. Natürlich hab` ich noch einieges auf der Nadel, aber dazu später mehr.
Ich freue mich immer wieder zu sehen das die Besucherzahl für meinen Blogg steigt, und hoffe Euch auch weiterhin hier zu "sehen".
Habt einen schönen Tag
hier, wie versprochen schnell noch was Fertiges:
Ein Loop für mich, 2r -2l in jeder 2ten Reihe 1 Masche nach links versetzt
![]() |

Hier das gleiche Muster mit einem leichten Garn, ist eher etwas für das Frühjahr. Hier müssen noch die
Fäden vernäht werden.
Dieser Loop ist in einem Flechtmuster gestrickt.....wurde mir auch sofort aus den Händen gerissen ;)

Und diesen Loop, den ich für eine liebe Kollegin gestrickt habe, wurde sofort von Ihrer Tochter konfessziert. So kanns gehen.
Aber ich habe versprochen ihn noch einmal zu stricken. Ist übrigends auch das 2r - 2l versetzte Muster wie mein Loop ganz oben.
Und zum Schluß noch der Schal für eine andere liebe Kollegin, die schon ganz ungeduldig darauf wartet. Vorgestellt hatte ich ihn schon im vorherigen Post.
So, ich hoffe das reicht Euch erst einmal für die nächsten Tage. Natürlich hab` ich noch einieges auf der Nadel, aber dazu später mehr.
Ich freue mich immer wieder zu sehen das die Besucherzahl für meinen Blogg steigt, und hoffe Euch auch weiterhin hier zu "sehen".
Habt einen schönen Tag
Mittwoch, 7. November 2012
Neuer Name
Neuer Name, gleiches Anliegen.....;)
Hab` mal eben schnell den Blogg umbenannt, natürlich nicht ohne vorher zu schauen ob dieser Name nicht schon vergeben ist!
Da ich in den letzten Tagen nicht dazu gekommen bin, werde ich morgen ein paar fertige Stücke einstellen.
Ich hoffe Ihr schaut mal rein.
lg
Hab` mal eben schnell den Blogg umbenannt, natürlich nicht ohne vorher zu schauen ob dieser Name nicht schon vergeben ist!
Da ich in den letzten Tagen nicht dazu gekommen bin, werde ich morgen ein paar fertige Stücke einstellen.
Ich hoffe Ihr schaut mal rein.
lg
Sonntag, 28. Oktober 2012
Noch ein Job :)
Weil es so schön war.....
...noch ein Loop, hergestellt mit Lana Grossa Effetto, 3 Knäuel Fb. 006. Einfach rechts gestrickt und nach 3 Knäuel zusammengestrickt.
Geht morgen früh in die Ausstellung ;)
Und hier noch zwei Projekte auf der Nadel:
NORO TAIYO Frb 33
Das Muster ist im Original in einem dünnen Lace Garn gestrickt, aber auch in NORO finde ich es sehr schön. Dummerweise habe ich mich allerdings auf eine für das Garn dünne Nadel eingelassen - es dauert also noch ein bischen bis das Tuch fertig seind wird.

Und dieser schöne Schal, nach einer Vorlage aus der Rebecca Nr. 51, Nr. 1, ist wahrscheinlich morgen fertig. Er geht an eine liebe Kollegin. Gefertigt aus Rowan Kid Mohair und dibadu Seda de Mar.
Und zum Schluss noch 2 Vorlagen die ich unbedingt stricken möchte.
Zum einen diesen wundervollen Rock:
http://www.ravelry.com/patterns/library/leaf-pie-skirt
Das Muster habe ich schon auf meinem Reader, Wolle wird noch gesucht.
Und dies noch:
http://www.etsy.com/listing/94627505/criss-cross-cabled-sweater-vest-pdf
Auch schon auf dem Reader, gestrickt wird mit DROPS Nepal, wahrscheinlich in Oliv Fb. 7238m, oder Violett Fb. 4434m.
Die langen Abende können kommen!
Ich wünsche Euch noch einen wunderbaren sonnigen Sonntag
...noch ein Loop, hergestellt mit Lana Grossa Effetto, 3 Knäuel Fb. 006. Einfach rechts gestrickt und nach 3 Knäuel zusammengestrickt.

Und hier noch zwei Projekte auf der Nadel:
NORO TAIYO Frb 33
Das Muster ist im Original in einem dünnen Lace Garn gestrickt, aber auch in NORO finde ich es sehr schön. Dummerweise habe ich mich allerdings auf eine für das Garn dünne Nadel eingelassen - es dauert also noch ein bischen bis das Tuch fertig seind wird.

Und dieser schöne Schal, nach einer Vorlage aus der Rebecca Nr. 51, Nr. 1, ist wahrscheinlich morgen fertig. Er geht an eine liebe Kollegin. Gefertigt aus Rowan Kid Mohair und dibadu Seda de Mar.
Und zum Schluss noch 2 Vorlagen die ich unbedingt stricken möchte.
Zum einen diesen wundervollen Rock:
http://www.ravelry.com/patterns/library/leaf-pie-skirt
Das Muster habe ich schon auf meinem Reader, Wolle wird noch gesucht.
Und dies noch:
http://www.etsy.com/listing/94627505/criss-cross-cabled-sweater-vest-pdf
Auch schon auf dem Reader, gestrickt wird mit DROPS Nepal, wahrscheinlich in Oliv Fb. 7238m, oder Violett Fb. 4434m.
Die langen Abende können kommen!
Ich wünsche Euch noch einen wunderbaren sonnigen Sonntag
Samstag, 20. Oktober 2012
Auftragsarbeit
Hallo Alle,
nachdem es nun ENDLICH auch im "Dorf" schöne Wolle zu kaufen gibt, wurde ich gebeten ein Ausstellungstück zu stricken, was ich gerne erledigt habe.
Gestrickt mit Lana Grossa "Olympia" 4 Knäuel á 100g Fb. 24. Letzten Samstag gestartet, heute 10:09h fertig gestellt :)
Und hier kann man es im Original sehen:
http://www.farben-rufa.de/index.htm
Wie ich erfahren habe, wird die Webside demnächst aufdatiert, vielleicht mit all` der schönen Wolle?
In den nächsten Tagen werde ich noch ein paar Arbeiten einstellen, die ich grade auf der Nadel habe. Bis dahin ein schönes, sonniges Wochenende
nachdem es nun ENDLICH auch im "Dorf" schöne Wolle zu kaufen gibt, wurde ich gebeten ein Ausstellungstück zu stricken, was ich gerne erledigt habe.
Gestrickt mit Lana Grossa "Olympia" 4 Knäuel á 100g Fb. 24. Letzten Samstag gestartet, heute 10:09h fertig gestellt :)
Und hier kann man es im Original sehen:
http://www.farben-rufa.de/index.htm
Wie ich erfahren habe, wird die Webside demnächst aufdatiert, vielleicht mit all` der schönen Wolle?
In den nächsten Tagen werde ich noch ein paar Arbeiten einstellen, die ich grade auf der Nadel habe. Bis dahin ein schönes, sonniges Wochenende
Samstag, 6. Oktober 2012
Jetlag
Hallo Ihr Lieben,
nach einer Woche Las Vegas mit 36° bis 40° endlich wieder an der Nadel ;)
Ich kämpfe noch ein bischen mit der Zeitumstellung, immerhin 9Std., und hoffe das ich am Montag wieder "fit" für die Arbeit bin.
Ansonsten kommt der berühmt - berüchtigte Büroschlaf wohl zum Einsatz.
Hier ein paar Bilder für Euch
Mein Blick aus dem Zimmer morgens um 7:15h Ortszeit.
Durchgehend blauer Himmel, und für europäische Gänsehäute angenehme Temparaturen. Wüstenklima eben.
Da die Hotels klimareguliert sind, was für uns Europäer eher unangenehm ist, zumindest für mich, ist es eine Wohltat nach ein paar Stunden für 10 Minuten zum Aufwärmen an die Luft zu gehen. Und ja.......die 10 Minuten reichen wirklich ;)
Gegenüber das Bellagio, Oceans 11 lässt grüßen.
Da wir den ganzen Tag unterwegs waren, kam ich leider nicht dazu die berühmten Fontänen zu fotografieren. Aber hier findet Ihr eins von vielen Videos dazu:
http://www.myvideo.de/watch/4897145/Bellagio_Wassershow_Las_Vegas
So, nun noch ausschlafen und das echte Leben geht weiter.
Habt ein schönes Wochenende
nach einer Woche Las Vegas mit 36° bis 40° endlich wieder an der Nadel ;)
Ich kämpfe noch ein bischen mit der Zeitumstellung, immerhin 9Std., und hoffe das ich am Montag wieder "fit" für die Arbeit bin.
Ansonsten kommt der berühmt - berüchtigte Büroschlaf wohl zum Einsatz.
Hier ein paar Bilder für Euch
![]() | ||||
Hotel Paris, unsere Herberge |
Mein Blick aus dem Zimmer morgens um 7:15h Ortszeit.
Durchgehend blauer Himmel, und für europäische Gänsehäute angenehme Temparaturen. Wüstenklima eben.
Da die Hotels klimareguliert sind, was für uns Europäer eher unangenehm ist, zumindest für mich, ist es eine Wohltat nach ein paar Stunden für 10 Minuten zum Aufwärmen an die Luft zu gehen. Und ja.......die 10 Minuten reichen wirklich ;)
Gegenüber das Bellagio, Oceans 11 lässt grüßen.
Da wir den ganzen Tag unterwegs waren, kam ich leider nicht dazu die berühmten Fontänen zu fotografieren. Aber hier findet Ihr eins von vielen Videos dazu:
http://www.myvideo.de/watch/4897145/Bellagio_Wassershow_Las_Vegas
So, nun noch ausschlafen und das echte Leben geht weiter.
Habt ein schönes Wochenende
Mittwoch, 19. September 2012
Mittwoch in der Früh

So schön kann ein Tag starten.
Und mit diesem wundervollen Licht wird dann auch endlich der Wabenschal von Birgit Freyer fertig.


http://www.ravelry.com/patterns/library/schal-scarf-wabenschal
Gestrickt mit Drops kidsilk/Lace
Nur noch vernähen, und tragefertig ;)
Sonntag, 16. September 2012
dibadu
Fertig ist er....der Einknäul - Schal mit dibadu.
Auch wenn es ein Sommergarn ist, im Büro gehts immer ;)
Ich überlege noch ob ich einen Loop daraus mache.......hm, erst mal spannen und dann weiter sehen.....oder doch nicht spannen.....

Leider habe ich grade die Vorlage nicht zur Hand, aber sobald sie mir in die Hände fällt, werde ich sie hinterlegen. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag. Jetzt gehts an die frische Luft
Auch wenn es ein Sommergarn ist, im Büro gehts immer ;)
Ich überlege noch ob ich einen Loop daraus mache.......hm, erst mal spannen und dann weiter sehen.....oder doch nicht spannen.....

Leider habe ich grade die Vorlage nicht zur Hand, aber sobald sie mir in die Hände fällt, werde ich sie hinterlegen. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag. Jetzt gehts an die frische Luft
Sonntag, 9. September 2012
Projekte
Hallo Ihr Lieben,
da ich immer gern 3-5 Projekte auf der Nadel habe, der Abwechslung wegen, muss ich immer sehr aufpassen das es keine "Unvollendeten" werden.
Es gibt aber auch so verführerisch viele wunderbare Strickmuster/ - anleitungen, denen ich immer gern sofort folgen möchte.
Hier was Fertiges, einmal ein Probestrick für einen Wombat und einen flotten Minnie Scarf, mit dem ich meine liebste Freundin überraschen werde. Der nächste kalte Windzug kommt bestimmt :)
Meine Lavinia nimmt auch langsam aber sicher eine Länge an, die mich hoffen lässt das es bald getan sein wird.
Gestrickt wird sie mit LANG Yarns Amalfi in der Farbe 099.
So, genug davon, gleich gehts ins "Dorf". Latte trinken, Menschen gucken, ein bischen stricken und das Wetter geniessen.
Habt einen schönen, sonnigen Tag
da ich immer gern 3-5 Projekte auf der Nadel habe, der Abwechslung wegen, muss ich immer sehr aufpassen das es keine "Unvollendeten" werden.
Es gibt aber auch so verführerisch viele wunderbare Strickmuster/ - anleitungen, denen ich immer gern sofort folgen möchte.
Hier was Fertiges, einmal ein Probestrick für einen Wombat und einen flotten Minnie Scarf, mit dem ich meine liebste Freundin überraschen werde. Der nächste kalte Windzug kommt bestimmt :)
Meine Lavinia nimmt auch langsam aber sicher eine Länge an, die mich hoffen lässt das es bald getan sein wird.
Gestrickt wird sie mit LANG Yarns Amalfi in der Farbe 099.
So, genug davon, gleich gehts ins "Dorf". Latte trinken, Menschen gucken, ein bischen stricken und das Wetter geniessen.
Habt einen schönen, sonnigen Tag
Sonntag, 2. September 2012
Hier stricke ich
Um die höchstmögliche Entspannung beim stricken schnellstmöglich zu erreichen, habe ich dieses Prachtstück ins rechte Licht gerückt und nadel dort meine Projekte.
Die Sicht auf den Fernseher ist zudem noch unverbaubar, falls das Muster einfacher ist ;)
Umgeben von meinen Woll - Vorräten wird hier angestrickt, geribbelt und wieder angestrickt.
Und wenn`s was wird, seid Ihr die Ersten die es zu sehen bekommen.
Die Sicht auf den Fernseher ist zudem noch unverbaubar, falls das Muster einfacher ist ;)
Umgeben von meinen Woll - Vorräten wird hier angestrickt, geribbelt und wieder angestrickt.
Und wenn`s was wird, seid Ihr die Ersten die es zu sehen bekommen.
Jetzt aber.....
Dank meiner lieben Kollegin Amanda
http://amandajamesinspiration.blogspot.de/
sieht mein Blog nun sooo viel besser aus. Ganz lieben Dank dafür!!!
Jetzt kann das posten richtig los gehen, ich freu mich drauf und fang` auch gleich damit an :)
http://amandajamesinspiration.blogspot.de/
sieht mein Blog nun sooo viel besser aus. Ganz lieben Dank dafür!!!
Jetzt kann das posten richtig los gehen, ich freu mich drauf und fang` auch gleich damit an :)
Sonntag, 19. August 2012
Paradiesvogel
Mein erstes Lacetuch, gestrickt nach dieser Vorlage:
mit Seda de Campo 65% Seide und 35% Leinen.
Zu haben bei:
Schulterwärmer
Da ich mich sehr schnell im Schulterbereich verspanne, mache ich gern zwischendurch ein paar Schulterwärmer. Ich trage sie über Shirts oder Jeansjacke.
Diesen habe ich basierend auf der wundervollen Vorlage von:
eben fertig gestellt.
Ich find ihn wundervoll :)StrickDing das Erste
Mein Erster Blog.......
immer ich wenn im Netz auf der Suche nach Inspiratonen surfe, bin ich schwer beeindruckt von den jeweiligen Blogs.
Und immer denke ich - das kriegst Du nie hin -.
Nun denn, hier ist er, der Erste eigene.
Und natürlich hoffe ich das Ihr auch ein bischen Spaß daran habt.
Also lege ich jetzt los ;)
Abonnieren
Posts (Atom)